Skip to main content
Skip table of contents

Release Notes

Übersicht zu den aktuellen und vergangenen Releases:

2025.11.0

  • Es können nun mehrere Geschäfte mit identischem OneGov-Quelldossier erstellt werden

  • Benutzerdefinierte Felder wurden für Personen und Gremien implementiert

  • Benutzerdefinierte Felder aus der Kontaktverwaltung können in benutzerdefinierte RIS Felder importiert werden

  • Das Feld "Sitznummer" kann jetzt wahlweise publiziert werden

  • Die Teilnehmenden mit der Rolle “Intern” sind in den Exporten, der Teilnehmerliste, beim Aktualisieren der Teilnehmenden sowie in den Sablon-Feldern ausgeblendet

  • Mitunterzeichner von Vorstössen werden nun im Eingangskorb angezeigt

  • Inaktive Gremiumsmitglieder werden in der Gremiumsübersicht nicht mehr angezeigt

2025.10.1

  • Benutzerdefinierte Felder aus OneGov können im RIS nach Wunsch bearbeitet werden

2025.10.0

  • Das Nachreichen von Dokumenten bei Geschäften ohne OneGov-Quelldossier wurde verbessert

2025.8.0

  • Es ist nun möglich, für Meetings wochenübergreifende Daten festzulegen

  • Geschäft wird in OneGov über den Prozessschritt "Vorstoss registrieren" mit dem RIS-Geschäftstitel und nicht dem Prozessschrittnamen angemeldet

  • Die Synchronisation in die Sitzungs-App ist nun auch für Meetings ohne Traktanden möglich

  • Die Sitzungstage wurden als Sablon-Feld hinzugefügt und Tage in der Tagesordnung werden als einfache Zahl dargestellt.

2025.7.0

  • Das Bearbeitungsformular für Geschäfte wird auf die ursprünglichen Daten zurückgesetzt, wenn der Vorgang abgebrochen wird

  • Beim Publizieren von Dokumenten für Geschäfte mit geplanter Publikation werden die zu veröffentlichenden Dateien jetzt korrekt erstellt

2025.6.0

  • Man kann das Signieren von Dokumenten aus OneGov nun ebenfalls vom 3-Punkte Menu aus dem RIS auslösen

  • Spalten "Geschäftstitel" und "Geschäftsnummer" bei Beschlüsse wurden ergänzt

  • Fehlerbehebung bezüglich der Erstellung von Aufgaben von RIS zu OneGov

  • Der Geschäftstitel wird dem E-Mail-Betreff und -text hinzugefügt, wenn ein Antrag angenommen wird

2025.5.0

  • “Weitere Sitzungen" im Sitzungs-Dropdown sind nun nach absteigendem Datum sortiert

2025.4.1

  • Die Reihenfolge der Tagesordnungseinträge wird jetzt auch nach Änderungen im RIS-Web richtig dargestellt

  • Der Publikationsindikator bei den Tagesordnungseinträge wird jetzt richtig dargestellt, auch wenn der erste Eintrag nicht Publiziert werden kann

2025.4.0

  • Inhalt und Betreff der Benachrichtigungs-Mail können über eine Konstante im Admin für Vorstösse und Anträge angepasst werden

  • Fehlende Federführung beim Akzeptieren eines Geschäfts im Prozessschritt „In Kommission behandeln“ beheben

  • Weitere Sablon-Felder für Vorstösse hinzugefügt

2025.3.4

  • Die Reihenfolge der Tagesordnungseinträge wird jetzt auch nach Änderungen im RIS-Web richtig dargestellt

  • Beim Publizieren von Dokumenten für Geschäfte mit geplanter Publikation werden die zu veröffentlichenden Dateien jetzt korrekt erstellt

  • Der Publikationsindikator bei den Tagesordnungseinträge wird jetzt richtig dargestellt, auch wenn der erste Eintrag nicht Publiziert werden kann

2025.2.9

  • Beim Zuleiten von Geschäften können weitere Metadaten mitgegeben werden

2025.2.4

  • Die Referenzen und die Beteiligungen werden beim Akzeptieren der Prozessschritte Zuleiten an Gremium und Zuleiten an Gremium übernommen. Im Formular dazu gibt es nun ein Kommentarfeld, der Kommentar ist im neuen Geschäft ersichtlich.

  • Benutzerdefinierte Felder, welche aus dem GEVER importiert werden, werden beim Geschäft anmelden nun angezeigt. Es gibt eine Warnung, wenn kein passendes benutzerdefiniertes Feld im GEVER-Dossier gefunden wird

2025.2.2

  • Die Dokument Tabelle lässt sich jetzt aktualisieren

2025.1.2

  • Die Filter-Option für Sitzungen bei Geschäften, Beschlüssen und Abstimmungen listet zuoberst nun die vier letzten und vier nächsten Sitzungen auf.

2025.1.0

  • Im Admin-Bereich können Geschäfte als Excel exportiert werden.

image-20250311-145149.png

2024.23.0

  • Bei mehrtägigen Sitzungen kann die Präsenz der Sitzungsteilnehmenden pro Tag erfasst werden (Feature muss aktiviert werden).

image-20250114-134749.png

2024.22.0

  • Beim Upload von Sitzungen in die Sitzungs-App werden zusätzliche Daten zu traktandierten Geschäften übertragen.

2024.21.0

  • Im Anmeldeprozess von Geschäften können zusätzliche Metadaten vom OneGov Dossier übertragen werden (Feature muss aktiviert werden).

2024.19.0

  • Beim Zuweisen eines Geschäfts an ein anderes Gremiums kann die Geschäftsart geändert werden.

  • Der Web Publisher Dienst für die Publikation von Daten auf der Ratsinformations-Plattform wurde von Grund auf neu entwickelt und erlaubt nun auch die zeitgesteuerte Publikation von Inhalten (Feature muss aktiviert werden).

  • Die verwendete Dokumentvorlage für Vorstösse kann kundenspezifisch angepasst werden.

  • Die Anmeldung von Geschäften in CMI Mandanten erlaubt zusätzlich die Erstellung von Aktivitäten.

2024.18.0

  • Die Tage in der Tagesordnungs-Ansicht werden nebeneinander aufgelistet.

  • Wortmeldungen können in der Ratsinformations-Plattform als Word Datei exportiert werden.

image-20250103-095954.png

2024.17.0

  • Einschränkung diverser Aktionen für Benutzer mit nur lesenden Rechten. Diese beinhaltet
    u. A.

    • keine Editierungsoptionen bei Dokumenten

    • kein Ausführen von Prozessen

    • kein Hinzufügen von Beteiligungen und Referenzen

    • keine Abstimmungen erstellen und bearbeiten

    • keine Sitzungen erstellen und bearbeiten

    • keine Perioden erstellen und bearbeiten

  • Nebst den vordefinierten Feldern, können auf Geschäften neu kundenspezifische Felder für Metadaten erfasst werden.

  • Die verwendete Dokumentvorlage für Anträge kann kundenspezifisch angepasst werden.

  • Der Import von Abstimmungsresultaten berücksichtigt Ad-Hoc Abstimmungen.

image-20250103-100352.png

2024.16.0

  • Es steht eine neue Prozessaktion für die Zuleitung von Geschäften an einen CMI Mandanten zur Verfügung.

  • Die Rollen des Sitzungssekretärs und des Präsidenten sind nun als Sablon-Felder verfügbar.

2024.15.0

  • Es kann pro Installation konfiguriert werden ob heruntergeladene Dateien die Geschäftsnummer im Dateinamen enthalten sollen.

  • Beim Anmelden von Geschäften kann das Gremium selektiert werden.

  • Es gibt eine neue gremiumsübergreifende Ansicht für Sitzungen (Feature muss aktiviert werden).

  • Für die Zuleitung erlaubte Ziel-Gremien können pro Gremium eingeschränkt werden.

2024.14.0

  • Der Import von Daten aus der Bosch Abstimmungsanlage wird unterstützt.

  • Neu können benutzerdefinierte Felder von KuB importiert werden.

  • Pro Geschäftstyp können Vorlagen für geplante Abstimmungen hinterlegt werden.

  • Tagesordnungen können pro Tag publiziert oder de-publiziert werden.

  • Tagesordnungen können nun auch auf die Ratsinformation Plattform publiziert werden.

  • Die verwendete Dokumentvorlage für die Tagesordnung kann kundenspezifisch angepasst werden.

2024.13.0

  • Falls vorhanden wird der "Antragssteller" in der Geschäftsübersicht angezeigt.

  • Geplante Abstimmungen können neu "geheim", "Schlussabstimmung" und/oder "mit Quorum" sein.

  • Die geplanten Abstimmungen sind neu sortierbar.

  • Es können nun Auszüge für jeden Tag der Tagesordnung generiert werden.

  • Beschlüsse können neu auf der Ratsinformations Plattform publiziert werden.

  • Unterstützung von OneOffixx-Vorlagen für die Erstellung von Sitzungsdokumenten.

2024.12.0

  • Aufgaben in der Aufgabentabelle haben eine Aktion "In GEVER öffnen".

  • Neu kann die Liste der Teilnehmenden einer Sitzung als Excel exportiert werden.

  • Beim Erstellen einer Aufgabe auf einem Dokument können nun mehrere Verantwortliche ausgewählt werden. Für jede ausgewählte Person wird eine eigene Aufgabe erstellt.

  • Der Dateiname von heruntergeladenen Dokumenten enthält nun die Geschäftsnummer.

  • Der Excel Export eines Gremiums beinhaltet den Wahlkreis der Mitglieder.

  • Personen können nun nach Wahlkreis sortiert und gefiltert werden.

  • Die Rollen werden nun im Excel Export der Mitglieder angezeigt. Die Mitglieder werden jeweils nach Rolle und Nachnamen sortiert.

image-20250103-103434.png

2024.11.0

  • Der Import von Daten aus KuB wird nun über die RIS Oberfläche Konfiguriert und nicht mehr als Checkbox auf dem Gremium im KuB.

2024.10.0

  • Bei den Geschäftsarten können Abkürzungen hinterlegt werden.

2024.9.0

  • Prozessschritte und Prozessschrittvorlagen können als zwingend notwendig definiert werden.

  • Auf der Detailansicht von Geschäften wurde der Reiter "Aufgaben" hinzugefügt.

image-20250103-103752.png

2024.7.0

  • Juristische Personen können über eine Einstellung von der Geschäftsbeteiligung ausgeschlossen werden.

  • Über die Rolle einer Person im Gremium kann gesteuert werden ob sie als Beteiligte ausgewählt werden kann.

2024.6.0

  • Es kann konfiguriert werden ob die Personenbeteiligungen basierend auf dem aktiven Gremium gefiltert werden.

  • Die Reihenfolge der Aktionen im Dokumentenmenu wurde angepasst.

2024.5.0

  • Gremien können über den Gruppentyp von der Auswahl bei Beteiligungen ausgeschlossen werden.

2024.3.0

  • Die Reihenfolge der Dokumente kann nun in der Sitzungsansicht sortiert und angepasst werden.

2024.2.0

  • Sitzungsvorlagen können im Adminbereich erstellt und bearbeitet werden.

  • Der "Politische Name" wird bei Personen automatisch publiziert.

  • Es wurden weitere Felder für die Sablon-Vorlagen hinzugefügt.

2024.1.0

  • Kleinere Optimierungen der Benutzeroberfläche.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.