Übersicht
Allgemeines
Die Oberfläche von myColex
gliedert sich bei der Arbeit in 4 Bereiche:
Titelleiste mit Suche
Menübereich
Inhaltsbereich
Filterfunktionalitäten
Sollten Sie mit einem Desktop (PC, Mac, Laptop) arbeiten, so werden die Inhalte wie in nachfolgender Darstellung angezeigt:

Die Oberfläche von myColex
wurde für die Arbeit mit Tablets optimiert. Dies insbesondere deshalb, weil die Arbeiten mit myColex
häufig in Magazinräumen ausgeführt werden. Dort wird meistens mit Tablets gearbeitet. Entsprechend kann die Darstellung - je nach Tablet - leicht variieren. Nachfolgend ein Beispiel für die Nutzung von myColex
mit einem iPad:

Titelleiste mit Suche
Im Titelbereich befindet sich im grauen Feld mit dem Lupensymbol die Suche. Mittels Klick auf das sog. Hamburger-Menü (= die drei Striche oben links) lässt sich der Menübereich ein- und ausklappen. Die Suche ist aktuell auf das Titelfeld beschränkt. Es ist geplant, diese in eine vollständige Volltextsuche zu erweitern.
Sprachwechsler, Benutzerhandbuch und Logout
Oben Rechts im Titelbereich befindet sich der Benutzeravatar. Mittels Klick auf diesen können Sie myColex 2.0 in Ihrer gewünschten Sprache nutzen. Zur Verfügung stehen Deutsch
, Französisch
, Englisch
, Italienisch
und Rätoromanisch
. Zudem ist dort der Direktlink auf dieses Benutzerhandbuch zu finden. Schliesslich können Sie sich mittels Klick auf den Button Abmelden
von der Anwendung abmelden.

Menübereich
Der Menübereich beinhaltet die unterschiedlichen Funktionsbereiche von myColex
. Die sichtbaren Bereiche hängen von der jeweiligen Konfiguration des Systems ab. Aktuell sind dies die Bereiche Objekte
, Aufgaben
, Standorte
, Ereignisse
, Personen
, Bauwerke
, Fundstellen
.
Inhaltsbereich
Im Inhaltsbereich können die Inhalte angezeigt und bearbeitet werden.
Filterfunktionalitäten
Mittels Nutzung der Filterfunktionalitäten können die Elemente im Inhaltsbereich gefiltert und sortiert werden. Die sichtbaren Filter sind abhängig vom gewählten Menübereich.