About
Allgemeines
OpenDLS ist eine neuartige Weblösung, die das Ziel verfolgt, einen offen dokumentierten digitalen Lesesaal für Archive zur Präsentation von digitalen und digitalisierten Archivbeständen zu schaffen.
Webbasiert und somit geräte- und betriebssystemunabhängig
Intuitive Nutzeroberfläche
Integriertes CMS-Backend
Beliebig erweiterbar
Schnelle Darstellung von Inhalten wie hochauflösende Bilder
Intelligente Suchmaschine
Komplette Abbildung aller Archivmetadaten
u. v. m.
Verbindung zum AIS
Archivmetadaten können einfach und jederzeit aus dem AIS in das OpenDLS kopiert werden. Die Metadaten werden dort in gewohnter Struktur dargestellt.
Finden statt suchen
Dank des Einsatzes unserer bewährten Suchmaschine ist es möglich, sowohl Meta- als auch Primärdaten zu durchsuchen.
Smarte Nutzung
Benutzer können sich während des Flanierens durch die Bestände einzelne Archivalien vormerken und zur Bestellung einreichen.
Die Hauptmerkmale des OpenDLS

Einfache Bedienung
Schneller Einstieg dank simpler und modernster Usability

Archivkatalog
Moderne Baumdarstellung des gesamten Archivkatalogs.

Merkliste mit Bestellmöglichkeit
Archivalien können über eine Merkliste vorgemerkt und anschliessen bestellt werden.

Kuratierte Inhalte
Themenverwandte Archivalien können gruppiert aufbereitet werden.

Selbständige Pflege
Inhaltspflege und Datenimports können selbständig durch das Archiv vorgenommen werden.

ISAD(G) konform
Komplette Abbildung aller Archivmetadaten

Volltextsuche
Moderne Volltextsuche über alle Archivalien mit vielen Filtereinstellmöglichkeiten

Video und Audio-Streams
Unterschiedliche Streamingkanäle (bspw. Videofilme) können integriert werden.

Datenimport aus DLZA (Fedora)
Import von Daten aus dem digitalen Langzeitarchiv (Fedora) mit METS

Datenimport aus CMI STAR und ScopeArchiv
Import von AIS Daten aus CMI STAR und Scope Archiv

Blog
Mittels eingebauter Blogfunktion können News des Archivs selbständig erfasst werden.

Swiss Cloud
Gehosted in der Schweizer Cloud, beliebig skalierbarer redundanter Storage im TB-Bereich.