Personen
Sämtliche in KODASA erfassten Personen werden in der Datenbank “Personen” erfasst.
Übersicht Person

Maske
Person bearbeiten
Aufruf überÜbersicht Person
Schaltfläche :Schribi:

Erfassen im Fall
Suchfeld
In einem ersten Schritt wird im Suchfeld die Person gesucht. Bei der Eingabe werden automatisch Vorschläge aus bereits erfassten Personen angezeigt. Wird die gesuchte Person in den Vorschlägen aufgeführt, diese auswählen. Die ausgewählte Person steht nun im Suchfeld.Neue Person erfassen
Ist die gesuchte Person nicht aufgeführt, muss diese über die Schaltfläche :Schaltfläche: neu erfasst werden. In der MaskePerson erfassen
die Felder ausfüllen und Maske über SchaltflächeSpeichern
verlassen. Die neu erfasste Person steht nun im Suchfeld.
Die Person ist jetzt in der Personendatenbank erfasst, hat aber noch keinen Bezug zum vorliegenden Fall.
Rolle zuweisen
Der Person wird eine firmenbezogene Rolle zugewiesen. Die entsprechenden Rollen sind abschliessend in einer Dropdown-Liste aufgeführt.Person dem Fall zuweisen
Über die Schaltfläche :Speichern: wird die im Suchfeld stehende Person dem Fall zugewiesen. Jedem Fall können mehrere Personen zugewiesen werden.Rollenzuweisung bearbeiten
Über diese Schaltfläche kann die Rolle der Person bearbeitet werden.Person bearbeiten
Über diese Schaltfläche kann die Person in der MaskePerson bearbeiten
bearbeitetwerden.
Details zur Person
Es wird die gesamte Personenübersicht geöffnet.Löschen
Über diese Schaltfläche kann die Person aus dem Fall entfernt werden. Die Person verbleibt in der Personendatenbank.
Erfassen in den Stammdaten

Suchfeld
In einem ersten Schritt wird im Suchfeld die Person gesucht. Bei der Eingabe werden automatisch Vorschläge aus bereits erfassten Personen angezeigt.Neue Person erfassen
Ist die gesuchte Person nicht aufgeführt, muss diese über die Schaltfläche :Schaltfläche: neu erfasst werden. In der MaskePerson erfassen
die Felder ausfüllen und Maske über SchaltflächeSpeichern
verlassen.Person dem Fall zuweisen
Dieser Schritt erfolgt im Fall selber.
Nicht verifizierte Personen
Darunter werden Personendaten verstanden, welche nicht eindeutig zugeordnet werden können. Wenn eine Person “Martin Huber” (ohne weitere Angaben) erfasst wird, kann nicht gesagt werden, welchen “Martin Huber” tatsächlich gemeint ist.
Bei BGSA-Hinweisen ist eine solche Erfassung zum Teil notwendig. In solchen Fällen wird die Person wie vorgängig erläutert erfasst, eine Rolle zugewiesen und dem Fall zugeordnet. Diese Person kann nun nicht mehr bearbeitet werden.
Eine Person gilt als verifiziert, sobald neben dem Namen und Vornamen ebenfalls das Geburtsdatum und / oder die Zemisnummer in den Personendaten erfasst sind.
Sobald z.B anlässlich einer Kontrolle “Martin Huber” angetroffen und verifiziert (Geburtsdatum bekannt) werden konnte, wieder dieser “Martin Huber” im Fall erfasst und der nicht verifizierte “Martin Huber” aus dem Fall gelöscht.
Bei einer Personensuche werden nur verifizierte Personen aufgeführt. Die nicht verifizierten Personen werden nicht aufgelistet.