Vorlagen mit Sablon erstellen
Mithilfe der Seriendruckfelder, können die Vorlagen in der SPV personalisiert werden und bieten somit die Möglichkeit, sätmliche automatische Dokumenten an ein CI/CD anzupassen.
Aufbau Protokoll Vorlagen
Die Protokoll Vorlage setzt sich aus unten dargestellten Bestandteilen zusammen.

Aufbau Protokoll Vorlagen
DIe Blau hinterlegten Bereiche auf der Abbildung oben, stellen Vorlagen dar, die auf der SPV hinterlegt werden können. Eine Beschreibung wie die Vorlagen in der SPV hinterlegt werden können, ist unter Vorlagenverwaltung zu finden.
Beispiele
Protokoll Header
Felder in Vorlagen einfügen
Neue Felder können in Word über den Menüpunkt Einfügen
» Text
» Schnellbausteine
» Feld
(Office Mac Einfügen
» Feld…
) eingefügt werden, wobei im nächsten Dialog in der Kategorie Seriendruck
mit dem Feld MergeField
gearbeitet wird:

Einfügen von Seriendruck Felder
Eine Auflistung aller Felder sind unter Sablon Felder zu finden.
Listen in Vorlagen darstellen
Bei Feldern die mit []
gekenzeichnet sind, handelt es sich um Listen, die weitere Objekte mit Feldern beinhalten (z.B. participants.members[]
).
Um über eine Liste von Einträge iterieren zu können, muss dies in der Wordvorlage über die folgenden Felder (in eckigen Klammern) gesteuert werden(Hier am beispiel an participants.members[]
):
participants.members:each(member)
...
participants.members:endEach
Text zwischen den beiden Seriendruckfeldern (angedeutet durch ...) wird dabei bei jedem Schleifendurchlauf neu im erzeugten Word eingefügt. Damit der Inhalt eines Metadatums in einer Vorlage eingefügt wird, muss im Seriendruckfeld dem Namen des gewünschten Metadatums ein Gleichheitszeichen (=
) vorangestellt werden, z.B. liefert =member.fullname
das Sitzungsdatum, das an der entsprechenden Stelle in der Wordvorlage eingefügt wird.